Wir beraten effizient und unkompliziert – immer mit Blick auf Ihre persönliche Lebenssituation.
Downloads
Um Rückfragen zu vermeiden sind die Formulare vollständig ausgefüllt und unterzeichnet der Alrivo Vorsorgestiftung auf dem Postweg zuzustellen. Unvollständig ausgefüllte Formulare können nicht verarbeitet werden.
Jahresrechnung
Jahresrechnung 2024
Wichtige Formulare
Eintritt
Neueintretende erhalten vom Arbeitgeber zusätzlich ein Formular mit Einzahlungsschein, welches der bisherigen Pensionskasse zwecks Überweisung der Freizügigkeitsleistung dient. Versicherte unter 25 Jahren verfügen meistens noch über kein Vorsorgeguthaben.
Austritt
6 Monate nach Austritt und bei fehlenden Zahlungsinstruktionen überweist die ALRIVO Vorsorgestiftung das Guthaben an die Freizügigkeitsstiftung der PFS AG.
Persönlicher Einkauf
Per 1. Januar 2006 hat der Bundesrat neue gesetzliche Bestimmungen bezüglich freiwilliger Einkäufe erlassen. Versicherte, welche sich ab diesem Datum einkaufen möchten, müssen der Geschäftsstelle den Antrag vollständig ausgefüllt und unterzeichnet einreichen. Sie erhalten daraufhin eine Offerte, woraus die höheren Leistungen ersichtlich sind wie auch die Information, auf welches Bankkonto die Ueberweisung erfolgen muss.
Pensionierung
Wir bitten Sie, uns Ihre Pensionierung spätestens drei Monate vor dem effektiven Pensionierungszeitpunkt mit dem bei uns erhältlichen Formular mitzuteilen. Bitte beachten Sie, dass ein Kapitalbezug resp. eine Kapitalabfindung oder Teilkapitalbezug anstelle der monatlichen Rente nur möglich ist, wenn mindestens ein Monat vor dem Pensionierungszeitpunkt der Antrag bei der Stiftung mit allen notwendigen Formalitäten eingetroffen ist. Bei verheirateten Personen muss der Antrag durch den Ehepartner mittels beglaubigter Unterschrift mitunterzeichnet werden. Auch ein begünstigter Lebenspartner (Konkubinat) muss mittels beglaubigter Unterschrift den Antrag auf Kapitalauszahlung mit unterzeichnen.
Wohneigentumsförderung
Die versicherte Person kann bis drei Jahre vor Entstehung des frühestmöglichen Anspruchs auf Altersleistungen ihren Anspruch auf Vorsorgeleistungen oder einen Betrag bis zur Höhe ihrer Austrittsleistung für Wohneigentum zum eigenen Bedarf verpfänden oder einen Betrag bis zur Höhe ihrer Austrittsleistung für Wohneigentum zum eigenen Bedarf vorbeziehen. Für jeden Bezug wird eine fixe Verwaltungs-Kostenbeteiligung von CHF 400.– in Rechnung gestellt. Bei einem Vorbezug oder einer Pfandverwertung werden die reglementarischen Risikoleistungen gekürzt. Die Kürzung entspricht dem Verhältnis zwischen dem Betrag des Vorbezuges – verzinst bis zum Schlussalter – und dem im Zeitpunkt des Vorbezuges erwarteten Altersguthaben. Der Anspruch auf das Todesfallkapital entfällt.
Begünstigung
Eine Konkubinats-Lebenspartnerschaft kann schriftlich mit dem Formular „Begünstigung“ mitgeteilt werden. Die Meldung muss zu Lebzeiten beider Partner bei der Pensionskasse eingereicht werden. Der überlebende Lebenspartner hat Anspruch auf eine Lebenspartnerrente, wenn er beim Tod des Lebenspartners die Voraussetzungen gemäss Art. 4.5 erfüllt.
Weiterversicherung Art. 47a BVG
Gestützt auf Art. 2.5 des Vorsorgereglements können Mitarbeiter ab Alter 58 welche vom Arbeitgeber entlassen worden sind, sich freiwillig in der Alrivo Vorsorge weiterversichern. Der Versicherte kann wählen, ob er nur die Deckung des Risikos Tod und Invalidität oder auch den Sparprozess weiterführen will. Die Finanzierung der Beiträge erfolgt vollständig durch den Versicherten.
Reglemente
Das zurzeit gültige Leistungsreglement umfasst das Vorsorgereglement 2024, den Anhang zum Vorsorgereglement mit den Details zu den Vorsorgeplänen und die Beilage zum Vorsorgereglement mit den jährlichen Masszahlen.
Simulationsrechner
Der Simulationsrechner bietet den aktiv Versicherten die Möglichkeit, auf Basis aktueller Versichertendaten die Auswirkungen von Geschäftsfällen auf die Beiträge und die künftigen Leistungen zu berechnen.